Mit ihren knapp 400 Arten sind Papageien bunt, laut und einzigartig – und genau diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Themen dieser Seite wider. Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt der Papageien: von den Grundlagen tiergerechter Haltung bis hin zu den Herausforderungen im Arten- und Tierschutz.

Doch Papageien sind mehr als nur beeindruckende Geschöpfe – sie sind Botschafter für Biodiversität, Umweltbewusstsein und verantwortungsbewusstes Handeln. Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen, Missstände aufzuzeigen und für einen respektvollen Umgang mit diesen intelligenten Vögeln zu sensibilisieren.

Tauche ein in die Welt der Papageien – informativ, kritisch und immer mittendrin.

Mein Weg zu den Papageien - Eine kritische Entwicklung

Meine Leidenschaft für Tiere begann bereits in frühester Kindheit. Mit fünf Jahren entdeckte ich die Welt der Amphibien, Fische, Kleinsäuger und Reptilien, bevor ich mich zunehmend der Vogelhaltung widmete. Nach ersten Erfahrungen mit Hühnern und Wachteln beschäftigte ich mich 2015 mit den ersten Papageienvögeln – zunächst Wellen- und Ziegensittiche. Mit wachsendem Interesse vertiefte ich mein Wissen über verschiedene Arten und ihre individuellen Bedürfnisse.

2017 folgten schließlich die ersten Großpapageien: Graupapageien. Anfangs verfolgte ich das Ziel der Zucht, doch mit zunehmender Auseinandersetzung mit der Thematik veränderte sich meine Perspektive grundlegend. Die intensive Beschäftigung mit der Haltung und den Bedürfnissen dieser hochintelligenten Vögel ließ mich die weit verbreiteten Missstände in der Papageienhaltung zunehmend kritisch hinterfragen. Besonders bei Aras, die aufgrund ihrer komplexen Anforderungen häufig unter nicht optimalen Bedingungen gehalten werden, wurde mir bewusst, dass Verantwortung weit über die reine Haltung hinausgeht.

Dieser Wandel führte dazu, dass ich mich gegen die Zucht entschied und meinen Fokus verstärkt auf den Arten- und Tierschutz legte. Heute setze ich mich für eine fundierte Aufklärung und nachhaltige Verbesserungen in der Papageienhaltung ein – mit dem Ziel, Wissen zugänglich zu machen und das Bewusstsein für eine verantwortungsbewusste und tiergerechte Haltung zu schärfen.

Blauaras | Anodorhynchus

Hyazinthara
Lear Ara

Spixaras | Cyanopsitta

Spix Ara

Eigentliche Aras | Ara

Hellroter Ara
Dunkelroter Ara
Gelbbrustara
Blaulatzara
Kleiner Soldatenara
Großer Soldatenara
Rotohrara
Rotbugara

Rotbaucharas | Orthopsittaca

Rotbauchara

Kleinaras | Primolius

Rotrückenara
Goldnackenara
Gebirgsara

Zwergaras | Diopsittaca

Hahn's Zwergara