Verantwortung beginnt im Kleinen - und wirkt im Großen!

PAULMITTENDRIN versteht Klima- und Umweltschutz nicht als Einzelthemen, sondern als Grundlage gesellschaftlicher Verantwortung. Wer sich für Vielfalt und Gleichberechtigung einsetzt, muss auch über ökologische Grenzen und die Zukunft unseres Planeten sprechen – denn soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gehören untrennbar zusammen.

Der Klimawandel bedroht nicht nur Artenvielfalt und Lebensräume, sondern auch Lebensrealitäten. Besonders marginalisierte Gruppen – darunter viele queere Menschen – sind weltweit überdurchschnittlich stark von Umweltveränderungen betroffen. PAULMITTENDRIN schafft Bewusstsein dafür, dass Klimaschutz auch ein Menschenrecht ist.

Als Biologe in Ausbildung und tiermedizinischer Fachangestellter liegt mir der Schutz natürlicher Systeme ebenso am Herzen wie der Schutz sozialer Strukturen. Ich betrachte Klima- und Umweltschutz als interdisziplinären Auftrag: wissenschaftlich fundiert, gesellschaftlich relevant und praktisch umsetzbar.

Im Rahmen meiner Projekte,  Veranstaltungen und Veröffentlichungen setze ich mich für:

  • nachhaltige Veranstaltungsstrukturen ein – etwa durch den vollelektrischen PAULMITTENDRIN-Demo-Truck,

  • Bildungsarbeit im öffentlichen Raum, die ökologische Themen mit sozialer Teilhabe verknüpft,

  • und eine neue Erzählweise über Verantwortung, die sowohl Mensch als auch Umwelt einschließt.

PAULMITTENDRIN steht für ein Denken, das über Disziplinen hinausgeht – für Klima, Artenvielfalt und eine Gesellschaft, die beides schützt.