Tiermedizin – Meine Reise, neue Perspektiven und kritische Einblicke

Die Faszination für Tiere und Tiermedizin begleitete mich schon früh. Besonders die komplexen biochemischen Prozesse, die Anatomie, Chirurgie und medizinischen Fragestellungen zogen mich an. Über Jahre hinweg widmete ich mich intensiv der Vogelmedizin und den vielfältigen tiermedizinischen Aspekten, die mit der Betreuung von Tieren verbunden sind. In meiner Arbeit als tiermedizinischer Fachangestellter sammelte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Praxen.

Während meiner Ausbildung und beruflichen Praxis konnte ich nicht nur tiefgehendes Wissen erwerben, sondern auch kritisch hinterfragen, wie tiermedizinische Standards und die Praxis in der Realität umgesetzt werden. Diese Reflexionen möchte ich mit Dir teilen, indem ich verschiedene tiermedizinische Themen auf dieser Seite kritisch beleuchte. Besonders möchte ich auf die oft nicht hinterfragten Aspekte der Tierhaltung und -behandlung eingehen und Dir Einblicke in die Herausforderungen und Lernprozesse meiner Ausbildung geben.

In den letzten Jahren war meine Arbeit von tiefgehender Hingabe und Verantwortung geprägt, besonders im Bereich der Vogelmedizin. Diese Zeit hat mein Verständnis für die vielschichtigen Wechselwirkungen im Bereich der Vogelmedizin vertieft und mir geholfen, ein umfassendes Wissen zu entwickeln.

Jedoch wurde mir mit der Zeit zunehmend bewusst, dass meine intellektuellen Neigungen und meine intrinsische Motivation eine neue berufliche Ausrichtung erforderten. Daher entschied ich mich, beruflich neue Wege zu gehen, um meine Expertise in einem facettenreicheren Umfeld einzusetzen. Auch wenn ich mich beruflich nicht mehr ausschließlich mit der Vogelmedizin befassen werde, bleibt meine Leidenschaft für Papageien und die Haltung von Vögel im Allgemeinen bestehen. Ich plane, meine Erfahrungen und mein Wissen weiterhin in die Optimierung der Papageienhaltung einfließen zu lassen und auf neue Weise weiterzuentwickeln.

Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf diese lehrreiche Zeit zurück, die mich fachlich sowie persönlich geprägt hat. Nun richte ich meinen Fokus auf eine berufliche Neuausrichtung, um meine Expertise in einem Bereich einzubringen, der nicht nur meine Fähigkeiten fordert, sondern auch meinen tiefsten Überzeugungen entspricht. Von nun an werde ich mich ausschließlich privat mit tiermedizinischen Themen auseinandersetzen und werde auf dieser Seite die Herausforderungen dieses Bereichs kritisch hinterfragen. 

Neue Perspektiven

2001